Die AC ELWA-E kommuniziert mit dem Batterie-Management-System. Sobald überschüssige Energie erkannt wird bzw. das BMS die AC ELWA-E frei gibt, wird Energie im Warmwasser gespeichert. Damit können ganz einfach und günstig 10 - 20 kWh zusätzliche Speicherkapazität realisiert werden.
Die Installation ist dabei „plug-and-play”.
- Nutzt PV Überschuss für Warmwasser und Heizung
- 3 - 18 kW Nennleistung pro System
- Kein Thyristorsteller, TAB / TAEV konform
- Schicht- oder Synchronladung Netz-Nachladefunktion
Kompatible